Welche Qualitätsanforderungen gelten für Lippenstifthülsen? Hier ist eine Einführung.
1. Grundlegender Erscheinungsstandard: Der Körper des Lippenstifts sollte glatt und vollständig sein, die Öffnung des Lippenstifts sollte glatt und geformt sein, die Dicke sollte gleichmäßig sein, es sollten keine Risse, Wasserflecken, Narben oder Verformungen vorhanden sein und an der Formschließlinie sollten keine sichtbaren Grate oder Aufweitungen vorhanden sein.
2. Oberflächen- und Grafikdruck:
(1) Textstil: Er muss mit dem Muster des Unternehmens übereinstimmen, Text und Muster müssen klar und korrekt sein, es dürfen keine Druckfehler, fehlende Wörter, unvollständige Striche, offensichtliche Positionsabweichungen, Druckunschärfen oder andere Mängel auftreten.
(2) Farbe: entspricht der bestätigten Standardprobe und liegt innerhalb der Obergrenze/Norm/Untergrenze der versiegelten Probe.
(3) Druckqualität: Muster, Textinhalt, Schriftart, Abweichung, Farbe und Größe entsprechen den Anforderungen der Standardmuster. Muster und Schriftart sind sauber und klar, es dürfen keine offensichtlichen Unschärfen, Farbunterschiede, Verschiebungen oder Grate auftreten. Überdrucken ist nicht zulässig.
3. Anforderungen an die Haftung:
(1) Heißdruck/Druckhaftung (Siebdruckröhre oder Etikettenröhren-Kodierungstest): Bedecken Sie den bedruckten Teil mit heißer Farbe mit 3M600, drücken Sie nach dem Glätten 10 Mal zurück, sodass der bedeckte Teil blasenfrei ist, halten Sie 1 Minute lang, halten Sie die Röhre (Abdeckung) mit einer Hand und ziehen Sie das Klebeband mit der anderen Hand ab und reißen Sie es dann in einem 45-Grad-Winkel ab. Es tritt kein Phänomen des Abfallens von Druck- und heißer Farbteilen auf. Leichtes Ablösen (Ablösungsbereich 5 %, der Durchmesser eines einzelnen Ablösungspunkts 0,5 mm) beeinträchtigt die Akzeptanz der Gesamtkennzeichnung nicht. Reißen Sie das heiße Gold und Silber langsam ab, jede Farboperation einmal (wenn ein Test mehrere Farben messen kann, kann er gleichzeitig durchgeführt werden. Beachten Sie, dass der getestete Bandteil nicht wiederverwendet werden kann).
(2) Galvanik-/Sprühhaftung: Zeichnen Sie mit einem Universalmesser 4 bis 6 Quadrate mit einer Seitenlänge von etwa 0,2 cm auf die Galvanik-/Sprühstelle (kratzen Sie einfach die Galvanik-/Sprühschicht ab), kleben Sie sie 1 Minute lang mit 3M-810-Klebeband auf das Quadrat und reißen Sie sie dann in einem Winkel von 45 bis 90 ab, ohne abzufallen.
4. Hygieneanforderungen: Die Mundwachstube und ihre inneren Komponenten müssen innen und außen sauber sein und dürfen keine Verunreinigungen, Fremdkörper, Ölflecken, Kratzer, Schmutz usw. enthalten. Sie müssen mit bloßem Auge erkennbar sein. Schwarze Flecken und Verunreinigungen dürfen 0,3 mm groß und nicht größer als 2 mm sein und müssen verstreut verteilt sein, um die Verwendung nicht zu beeinträchtigen und das Eindringen von Verunreinigungen zu verhindern. Lippenstiftverpackungsmaterialien dürfen keinen anderen Geruch als den des Materials aufweisen.
Sie können uns jederzeit kontaktieren.
Veröffentlichungszeit: 19. Februar 2024